syndicom bekräftigt ihre Solidarität mit den Gewerkschaften und sozialen Bewegungen in Peru
Der Zentralvorstand der Gewerkschaft syndicom drückt heute in einer Resolution seine Solidarität mit den Gewerkschaften und sozialen Organisationen in Peru aus. Diese mobilisieren für die demokratische Normalisierung und Sicherstellung der Regierbarkeit und Rechtsstaatlichkeit des Landes.

Derzeit herrscht in Peru grosse politische und institutionelle Instabilität. An der Spitze von massiven Protesten und Demonstrationen stehen die wichtigsten Gewerkschaften und sozialen Bewegungen des südamerikanischen Landes. Viele der Protestierenden erleben derzeit massive Repression.
Insbesondere drückt syndicom ihre Solidarität auch mit den Kolleginnen und Kollegen des Nationalen Journalist:innenverbands enverbands Perus (ANP) und den Dutzenden von Medienschaffenden aus, die Missbrauch, Inhaftierungen und Verfolgungen erleiden, nur, weil sie für eine objektive Berichterstattung kämpfen.
Mehr Informationen in der vom 28.01.2023 verabschiedeten Resolution.