Artikel

Gesamtarbeitsvertrag entscheidend gestärkt

Kommentar

Mit dem GAV für das neue Buchhandelsunternehmen Orell Füssli Thalia AG endet für syndicom ein längeres Seilziehen mit Erfolg. Bereits die Vorgängerorganisation comedia versuchte zusammen mit den Personalkommissionen die Thalia Schweiz AG für den GAV zu gewinnen, vergeblich. Mit der Fusion hat sich nun die Personalpolitik von Orell Füssli durchgesetzt. Damit werden sich die Anstellungsbedingungen der rund 600 ehemaligen Thalia-Angestellten – endlich - verbessern. Mit der Unterstellung von OFT wird der Gesamtarbeitsvertrag des deutschsprachigen Buchhandels auch als Ganzes gestärkt. Neben OFT und dem zweitgrössten Buchhandelsunternehmen Lüthy Balmer Stocker in Solothurn sind auch die meisten kleinen Buchhandlungen Mitglied des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands. Damit gilt der Gesamtarbeitsvertrag jetzt mit wenigen Ausnahmen für alle Buchhandelsangestellten. Das ist auch dringend notwendig: Die Digitalisierung – Online-Buchhandel und E-Book – verändert die Branche grundlegend.

Umso wichtiger sind Mindestlöhne und verbindliche Anstellungsbedingungen. Nur so kann verhindert werden, dass der Konkurrenzkampf auf dem Rücken der Angestellten ausgetragen wird.

Danièle Lenzin

Informiert bleiben

Persönlich, rasch und direkt

Sie wollen wissen, wofür wir uns engagieren? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Bei persönlichen Anliegen helfen Ihnen unsere RegionalsekretärInnen gerne weiter.

syndicom in deiner Nähe

In den Regionalsekretariaten findest du kompetente Beratung & Unterstützung

Newsletter abonnieren