Artikel

Arbeiterradlerbund «Solidarität»

Der ATB – Verband für Sport, Freizeit und Verkehr feiert sein 100-jähriges Bestehen. Der Verband wurde 1916 in Thalwil als Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» gegründet und 1930 in Arbeiter-Touring-Bund umbenannt. Ursprünglich ein Verkehrsverband, ist er mit seinen Sektionen heute überwiegend im Hallenradsport sowie im Uni­cycling aktiv. Seit 1975 führt er gemeinsam mit Swiss Cycling Meisterschaften im Radball und im Kunstradfahren durch.

Eine grosse Zahl von Schweizer Meistertiteln ging an Hallenrad-Sportlerinnen und -Sportler des ATB. Einige davon holten sich auch WM-Medaillen. Neben dem Hallenradsport hat im ATB auch der Einradsport (Rennen, Einrad-Hockey und Einrad-Artistik) Bedeutung. (ATB)

Ein reich illustriertes Jubiläumsbuch kann für Fr. 25.– bezogen werden beim ATB-Sekretariat, info[at]a-t-b.ch. www.a-t-b.ch

.

Informiert bleiben

Persönlich, rasch und direkt

Sie wollen wissen, wofür wir uns engagieren? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Bei persönlichen Anliegen helfen Ihnen unsere RegionalsekretärInnen gerne weiter.

syndicom in deiner Nähe

In den Regionalsekretariaten findest du kompetente Beratung & Unterstützung

Newsletter abonnieren