Artikel

syndicom sagt Berufsunfällen den Kampf an

syndicom hat die SUVA-Sicherheitscharta unterzeichnet. Mit dem öffentlichen Bekenntnis zu branchenspezifischen Sicherheitsvorschriften sollen Berufsunfälle minimiert werden. 

 

Unglaublich, aber wahr: An einem regulären Arbeitstag ereignen sich pro Stunde durchschnittlich hundert Berufsunfälle. Jeden zweiten Tag geht einer davon tödlich aus.

Das SUVA-Präventionsprogramm «Vision 250 Leben» soll die Anzahl der Berufsunfälle mit Todesfolge und schweren Invaliditätsfällen zwischen 2010 und 2020 halbieren und damit insgesamt 250 Menschenleben bewahren.

Stopp bei Gefahr!

Die Sicherheitscharta – von der SUVA in Zusammenarbeit mit Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Planern erarbeitet – ist das Kernstück dieses Präventionsprogrammes. Wer diese Charta unterzeichnet, bekennt sich öffentlich zu branchenspezifisch erarbeiteten Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz. Im Besonderen verpflichten sich Unternehmen, folgende Schritte in die Wege zu leiten und umzusetzen:

  • Im ganzen Unternehmen wird das Prinzip «Stopp bei Gefahr – Gefahr beheben – weiterarbeiten» eingeführt. Dieses wird auch im hektischen Arbeitsalltag durchgesetzt.
  • Die branchenspezifischen «Lebenswichtigen Regeln» werden als verbindlich erklärt oder es werden zusammen mit der SUVA eigene Sicherheitsregeln für den Betrieb definiert.
  • Mitarbeitenden werden die Sicherheitsregeln mittels Schulungen erklärt – wenn möglich an den Arbeitsplätzen.
  • Seit Februar 2015 ist syndicom Mitunterzeichnerin der Sicherheitscharta. syndicom will zukünftig den Dialog mit den verschiedenen Branchen und Sozialpartnern verstärken und diese zur Unterzeichnung der Charta motivieren.

Sicherheit am Arbeitsplatz optimieren

«Wir wollen uns dafür einsetzen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu optimieren. Denn arbeiten darf keinesfalls lebensgefährlich sein», sagt Bernadette Häfliger Berger, syndicom-Vizepräsidentin und Leiterin Gleichstellung und Recht. Maya Griesser, bisherige Sicherheitsbeauftragte von syndicom, bekräftigt: «Es ist richtig, dass syndicom die Sicherheitscharta unterschrieben hat. Nun geht es darum, dass wir diesbezüglich Kontakte mit den Betrieben aufnehmen.»

Weitere Infos und Unterzeichnung der Charta: www.sicherheits-charta.ch

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter