Artikel

syndicom ist am Fumetto!

«Ouaaaah!» «Boom!» «Peng!»: Die illustrierten und mit bissigen, meist knappen Texten versehenen Geschichten sind heutzutage nicht mehr nur in Kinderzimmern zu finden, sondern auch in manchem Bücherregal sorgfältig geordnet eingereiht. Figuren wie Lucky Luke, Asterix, Mickey Mouse, Spirou und Fantasio haben die Comics salonfähig gemacht und sind zu Klassikern geworden.

 

Längst hat sich der Comic als Kunstform von grosser stilistischer Varietät etabliert. Eine Möglichkeit, in die Comic-Szene abzutauchen, bietet das alljährliche «Internationale Comix-Festival Fumetto» in Luzern, dieses Jahr vom 7. bis 15. März. In seiner 23-jährigen Geschichte hat sich das Fumetto, ein ehemals regionaler Event, als eines der wichtigsten internationalen Comicfestivals Europas einen Namen gemacht.

 

Zahlreiche lesenswerte und zeichnerisch sehenswerte Storys und ihre AutorInnen sind wieder zu entdecken. Was uns dieses Jahr besonders freut: syndicom ist erstmals am Fumetto mit dabei!

  • Das Regionalsekretariat Nordwest-/Zentralschweiz organisiert eine der «Satelliten»-Stationen – mit der jungen Künstlerin Judit Vetter beim Atelier Mixer am Löwenplatz 5.
  • Ausserdem fungiert syndicom am Mittwoch, 25. Februar, als Vernissagen-Partnerin beim «Satelliten-Spaziergang» mit Apéro, ab 17.30 Uhr. Wir freuen uns auf BesucherInnen.

 

Judit Vetter

 

Nebst täglichen Veranstaltungen, Zeichenduellen,  Plattformen und Workshops bis hin zum alljährlichen Comic-Wettbewerb wird ein wirklich spannendes Rahmenprogramm geboten: Unter anderen Comic-Künstlern zeigt Tardi, eine der angesehensten Figuren am Comic-Sternenhimmel, seine erste Retrospektive und bisher umfassendste Sammlung.

Daniela Kiener

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter