Grosse Probleme beim Lohnsystem der Post
In der aktuellen Zeitung von syndicom werden grosse Probleme beim Lohnsystem der Post thematisiert. Diese gehen von mangelnder Kommunikation bis hin zum Verdacht auf Verletzungen des GAV.

Das angepasste Lohnsystem wurde im April 2016 erstmals angewendet. In einer Umfrage sind 88% der Leute nicht zufrieden und das hat seine Gründe:
- Das Lohnsystem wurde offensichtlich nur mangelhaft erklärt.
- Die Umsetzung war teilweise willkürlich.
- Die Summe die für Lohnerhöhungen verwendet wurde, entspricht unserer Einschätzung nach nicht der im GAV vereinbarten Höhe, da seitens der Post eine falsche Berechnungsgrundlage verwendet wurde. Sollte das zutreffen, entgingen den Angestellten Lohnerhöhungen in Millionenhöhe.
syndicom fordert deshalb:
- Es ist unmittelbar ein gemeinsames Controlling zu starten, ob die Bemessungskriterien überall fair angewandt wurden.
- Die Controlling Instrumente müssen mit den Sozialpartnern ausgehandelt werden.
- Sollten tatsächlich Lohnerhöhungen vorenthalten worden sein, dann muss die Differenz nachträglich ausbezahlt werden.
Die Details zur Problematik und die Umfrage findet man im Zeitungsartikel