Artikel

Lieber GAV als Geldgeschenke!

Die von Tamedia am 15. März bekannt gegebenen Zahlen zum Geschäftsjahr 2015 sind so hoch wie noch nie.

 

Kein anderes Schweizer Medienunternehmen erreicht ein Ergeb­nis von 334 Millionen Franken und eine Gewinnmarge von 22,9% Ebitda und 12,3%Ebit! syndicom fordert ein Bekenntnis von Tamedia zu Gesamtarbeitsverträgen für Druck und Vorstufe und die Redaktionen.

Digitalerfolg dank Print

Der Bereich Digital wächst erneut. Allerdings wurden die Digital-Investitionen durch den Printbereich finanziert, der den Löwenanteil des Gewinns erarbeitet. syndicom kritisiert, dass Tamedia die publizistische Qualität und die Arbeitsbedingungen zunehmend der Profitmaximierung unterordnet: Ohne Investitionen in die Publizistik und in den Journalismus, ohne klares Engagement für die Medienqualität wird Tamedia zum Gemischtwarenladen im digitalen Kommerz.

Wegen des schwierigen Werbemarktes ist der Umsatz im Print um 7 Prozent zurückgegangen. Trotzdem bewegen sich die Gewinnmargen (Ebitda) der Geschäftsbereiche Print regional und Print national immer noch auf sehr hohen 15,6 beziehungsweise 19,3 Prozent. Den 7 Mitgliedern der Geschäftsleitung werden die Vergütungen um über 74 Prozent auf 15,4 Millionen Franken erhöht! Die Gewinnausschüttung an die Aktionäre ist mit 48 Millionen weiterhin sehr hoch. Und auch wenn die 3366 Angestellten mit einem einmaligen Bonus von 6200 Franken pro 100-%-Stelle partizipieren: ihr Anteil am Gewinn, den sie erarbeitet haben, ist vergleichsweise klein; und mangels allgemeiner Lohnerhöhungen bleibt er nicht nachhaltig.

Wir fordern klares Ja zu GAV

Angesichts dieser Gewinnzahlen und der herausragenden Position von Tamedia im Zeitungsdruck und als Verlegerin ist es skandalös, wie das Unternehmen sich aus der Vertragspartnerschaft für den Gesamtarbeitsvertrag der grafischen Industrie stehlen will. syndicom verlangt von Tamedia das Bekenntnis, den GAV der grafischen Industrie weiterhin einzuhalten, und eine Zustimmungserklärung zum Aushandeln eines fairen GAV für die JournalistInnen in der Deutschschweiz und im Tessin. (syndicom)

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter