Artikel

Gemeinsam mit dem Strike for Future für die Arbeitszeitverkürzung

Mehr Zeit zum Leben, mehr Gesundheit und weniger Stress, gerechte Verteilung der Digitalisierungsgewinne: Viele Gründe sprechen für die Arbeitszeitreduktion.

Dominik Fitze (r.) an der Medienkonferenz in Zürich

Dominik Fitze, Zentralsekretär Jugend bei syndicom, sprach heute an einer Medienkonferenz des Strike for future im Namen der Gewerkschaften. Der Strike for future wird am 9. April einen Aktionstag zur Arbeitszeitverkürzung in einem Dutzend Städten durchführen. Er stellte die gewerkschaftliche Perspektive auf die Arbeitszeitverkürzung dar.

Bei syndicom verhandeln wir bald mit Swisscom über die 35-Stunden-Woche; anderswo kämpfen Gewerkschaften für mehr Pausen, mehr Ferien oder Frühpensionierungen. Leider läuft die Diskussion oft in die falsche Richtung. Anstatt Verkürzung haben sich Arbeit auf Abruf, Scheinselbstständigkeit (Stichwort Uber) und Unterbeschäftigung eingeschlichen. Und die Politik will sogar längere Arbeitszeiten für Festangestellte zulassen. Das werden wir nicht hinnehmen.

Mehr dazu

Redetext

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter