Artikel

Frauenpolitische Stadtrundgänge

Am 14. Juni vor 25 Jahren hatten die Frauen in der Schweiz die Nase voll. Sie traten in den Streik. Zwei Stadtrundgänge zur Geschichte der Gleichstellung führt syndicom dieses Jahr durch.

Für diesen theatralischen Streifzug mit drei Rundgängerinnen steigt Vitodura, die Göttin der Gerechtigkeit und Schutzherrin der Stadt, vom Dach des Stadthauses. Sie kennt und liebt Winterthur seit den Anfängen und richtet ihren kritisch-humorvollen Blick mit uns auf gesellschaftliche Umbrüche und ihre Auswirkungen. Winterthur, am 4. Juni um 15.45 Uhr, mit Apéro. Treffpunkt vor dem Stadthaus.

Von Patrizierinnen, denen der Besuch der Uni verwehrt wurde, und aus Protest geworfenen Windeln wird uns berichtet. Wir erzählen von der Frauenbewegung in der Schweiz um 1900. Welche Themen bewegten die Frauen damals? Was ist noch immer aktuell? Patrizia Mordini, neues Geschäftsleitungsmitglied und Leiterin Gleichstellung bei syndicom, wird zum Jubiläum des Frauenstreiks und zu aktuellen Gleichstellungsthemen wie der AHVplus-Abstimmung berichten. Ausserdem Infos über die neuesten Entwicklungen zur vom SBVV angestrebten Arbeitszeiterhöhung im Buchhandel. Bern, am 5. Juni von 10.45 bis 14.30 Uhr, mit Apéro. Treffpunkt Eingang Kornhauskeller.

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter