Artikel

Fakten statt Mythen

Rechtzeitig auf die Ständeratsdebatte hat der SGB eine Broschüre veröffentlicht. Die im Themen­schwer­pukt auf dieser Doppelseite präsentierten Grafiken sind dieser Broschüre entnommen, die mit den Mythen rund um die AHV endlich aufräumen. Fakt ist beispielsweise, dass die AHV für die grosse Mehrheit der Bevölkerung die wichtigste Einkommensquelle im Alter und auch die kostengünstigste Altersvorsorge ist. Tatsache ist auch, dass die AHV die demografische Alterung problemlos finanzieren kann. Und nicht zuletzt ist die AHV insbesondere für die Frauen wichtig, da sie unbezahlte Erziehungs- und Betreuungsarbeit bei der Rentenberechnung berücksichtigt.

Harter Richtungskampf – zu Unrecht

Ein Teil der bürgerlichen Parteien und die Arbeitgeber wollen vor allem eines: Die Leistungen abbauen – über ein höheres Renten­alter, über die Senkung des Umwandlungssatzes oder mit einer Sparbremse für die AHV.

Seit Jahren reden diese Kreise die AHV schlecht und bekämpfen nun auch die von der Sozialkommission vorgeschlagene Erhöhung der AHV-Renten um 70 Franken für Alleinstehende und 226 Franken für Ehepaare.

Zu Unrecht, wie die SGB-Broschüre «AHV: Eine starke Altersvorsorge für Jung und Alt» zeigt. So hat das wichtigste Sozialwerk der Schweiz die seit seiner Gründung anhaltende Alterung gut geschultert. Nie kam es zum immer wieder angekündigten Kollaps.

Es liegt auf der Hand: Eine gute Reform gelingt nur, wenn wir statt über Mythen über Fakten sprechen. Offensichtlich ist zudem, dass eine Reform vor dem Stimmvolk einzig Bestand haben kann, wenn sie auch soziale Fortschritte bringt. Das zeigen alle erfolgreichen Reformen der Schweizer Altersvorsorge. Aus Sicht der Arbeitnehmenden ist damit klar: Statt die AHV zu schwächen, müssen wir sie stärken. (sgb)

 

Die Broschüre kann kostenlos bestellt werden bei: info[at]sgb.ch

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter