Artikel

«Es braucht unsere Inputs»

Gleich zu Beginn war klar: der syndicom-Bereich PostFinance kann auf zweieinhalb bewegte Jahre zurückblicken. Das stellte die Delegiertenversammlung des Bereichs fest, die am 22. August im Zürcher Volkshaus tagte. Ein Optimismus, der nicht unbegründet ist. Innert drei Jahren gelang es syndicom, Gremien aufzubauen und zur starken gewerkschaftlichen Stimme im Bereich PostFinance zu werden. Im Kampf gegen Überstunden und Mehrarbeit konnte syndicom dabei ebenso Erfolge verbuchen wie in der Präsenz bei der betrieblichen Mitwirkung, etwa in den Personalkommissionen oder in der FAKO. Bedeutend ist vor allem eine Vereinbarung mit der Post: in der Übergangsfrist zum neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bleibt für die Mitarbeitenden von PostFinance der aktuelle GAV bestehen. Das Fazit eines Delegierten: «Wir werden gehört, unsere Meinung ist gefragt und man braucht unsere Inputs.»

Auch der gelungene Aufbau der Vertrauensleute-Netze in St. Gallen, Münchenstein, Netstal, ­Bulle und Luzern ist für syndicom von Bedeutung. Zum weiteren Vorgehen in dieser Richtung wurden bereits Werbeinstrumente für PostFinance-Vertrauensleute erstellt, daneben zielgruppenspezifische Infoaushänge. Zudem wurden eine freie Tagung sowie zwei erfolgreiche Gesundheitskurse auf die Beine gestellt.

Auch über eine gewerkschaftlich geprägte Zukunft diskutierten die aus der ganzen Schweiz angereisten Delegierten. Bis 2016 sollen vier Strategien die weitere Stärkung von syndicom im PostFinance-Bereich garantieren:

• syndicom wird um einen guten GAV 2015 kämpfen.

• Ein besserer Gesundheitsschutz, der auf der Trennung von Lebens- und Arbeitszeit beruht, muss durchgesetzt werden.

• Die Stärkung der gewerkschaftlichen Basis soll vorangetrieben werden.

• Das Grossprojekt «Zukunft Zahlungsverkehr» (ZVV) wird beobachtet werden.

Die nächste Delegiertenversammlung des Bereichs findet 2014 statt.

Sonja Oesch

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter