Artikel

AVE in anderen Branchen

In der Schweiz gibt es am 1. Juni 2013 38 allgemeinverbindliche Gesamtarbeitsverträge, viele davon im Baugewerbe. Einige konnten erst vor wenigen Monaten abgeschlossen werden. Hinzu kommen etwa doppelt so viele kantonal für allgemeinverbindlich erklärte GAV.

In den Unternehmen, die aus der PTT entstanden, war die Allgemeinverbindlichkeit zunächst weniger bedeutungsvoll, weil kaum Konkurrenz von anderen Firmen herrschte und die Gesamtarbeitsverträge dadurch eine gewisse Allgemeingültigkeit aufwiesen. Mit dem Inkrafttreten der neuen Postgesetze letztes Jahr wurde nun eine Meldepflicht für alle privaten Anbieter von Kurier-, Express-, Paket- und Briefpostdiensten eingeführt. Die Unternehmen wurden verpflichtet, die Einhaltung der branchenüblichen Arbeitsbedingungen nachzuweisen, und müssen mit den Personalverbänden Verhandlungen über einen GAV aufnehmen. Dazu sagt Franz Schori, Fachsekretär Telecom/IT bei syndicom: «In der Telecom-Branche führen wir zurzeit Gespräche über einen Branchen-GAV für den Netzbau. Damit der allfällige Branchen-GAV seine volle Kraft entfalten könnte, müsste ihn der Bundesrat für allgemeinverbindlich erklären. Es sieht so aus, als wären die Voraussetzungen dafür erfüllt. Umso wichtiger sind die nächsten Gesprächsrunden für den Netzbau-GAV.» (nis)

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter