Artikel

Angstmacher-Initiative

SGB-Chef Paul Rechsteiner gegen Ecopop

 

Die Gewerkschaften bauen eine breite Koalition gegen die Ecopop-Initiative. SGB-Präsident Paul Rechsteiner sagte dazu im Ständerat: «Statt umweltpolitische Vorschläge zu machen, schiebt Ecopop die Schuld für die Probleme den Einwanderern zu. Die Ecopop-Initiative ist eine fremdenfeindliche Initiative mit umweltpolitischem Mäntelchen

Eine Angstmacher-Initiative
Und sie werde zu einer starken Zunahme von Kurzaufenthaltern und Grenzgängern führen. Das sei ökologisch absurd und «führt erfahrungsgemäss zu starkem Lohndruck». Auch für die Einheimischen.

Die Ecopop-Forderung, zehn Prozent der Entwicklungshilfegelder für Geburtenkontrolle einzusetzen, so Rechsteiner, «ist unerträgliches Herrenvolk-Denken».
Der Angst müsse man jetzt Fakten entgegenhalten. Rechsteiner: «Es braucht eine neue Aufklärung gegen finstere Begriffe – wie zum Beispiel ‹Dichtestress›. Bei der Bekämpfung der Ecopop-Initiative, aber auch weit darüber hinaus.» (sgb)

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter