Artikel

AHVplus macht EL-BezügerInnen arm? Im Gegenteil!

Die Gegnerschaft von AHVplus will noch kurz vor der Abstimmung die 200 000 StimmbürgerInnen mit Ergänzungsleistungen zur AHV verunsichern: Bei Annahme der Volksinitiative drohe ihnen Schlechterstellung, rufen sie aus. Natürlich stimmt das nicht. AHVplus ist ein Schritt näher zur Verfassungsgarantie eines würdigen Lebensabends. 

 

Es ist heuchlerisch, wenn sich die AHVplus-Gegner nun als Vertreter der EL-BezügerInnen aufspielen. Alle bürgerlichen Parteien fordern nämlich Kürzungen der EL. Die EL müssten sinken, schrieben sie in ihren Vernehmlassungen zur Revision des EL-Gesetzes. Genau aus diesem Grund ist es ein Fortschritt, wenn die AHV-Renten angehoben werden und die Leute weniger auf EL angewiesen sind. Dann haben sie wenigstens eine bessere AHV-Rente auf sicher.

Niemand wird wegen AHVplus weniger Geld bekommen.

Bei jeder Erhöhung der AHV in den letzten Jahrzehnten galt eine Besitzstandgarantie. Sonst müsste ja jede Erhöhung der AHV (Anpassung an Mischindex) mit dem Verweis auf die EL-BezügerInnen abgelehnt werden. Ausserdem ist die Erhöhung der AHV-Rente für sehr viele Leute, die heute nicht von EL abhängig sind, ein Gebot der Stunde. Denn ihre Renteneinkommen stagnieren, während die Krankenkassenprämien immer mehr vom Budget auffressen.

Und für künftige RentnerInnen müssen die teilweise massiven Rentenverluste bei den Pensionskassen ausgeglichen werden. Sonst droht auch ihnen der Gang in die EL.

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter