Artikel

AHV plus:Unterstützung vom Seniorenrat

Mit deutlicher Mehrheit hat der Schweizerische Seniorenrat die Ja-Parole für AHVplus beschlossen.

 

Überraschend ist die klare Positionierung für bessere AHV-Renten, weil der grösste Dachverband der Rentnerorganisationen je zur Hälfte aus bürgerlichen und Mitte-links-Organisationen zusammengesetzt ist. Oft führte das in der Vergangenheit zu Patt-Situationen. Entscheide sind nur möglich, wenn sich das eine oder das andere Lager bewegt. Dies ist bei AHVplus nun geschehen.

So argumentiert der Seniorenrat:

Die Bürgerinnen und Bürger des Landes sollen bereits am 25. September ihre Stimme abgeben, ohne die Haltung des Nationalrats zum Entwurf der «Altersvorsorge 2020» zu kennen. Es wird erneut verlangt, dass sie sich «blind» äussern. Darüber hinaus gerät die 2. Säule infolge der Schwankungen an den Finanzmärkten immer mehr in Schief­lage. In voller Kenntnis der Sachlage haben die Delegierten des Seniorenrats daher beschlossen, diese sehr konkrete Initiative zu unterstützen, die den RentnerInnen des Landes einen sorgenfreien Ruhestand ermöglichen soll. Die Initiative möchte mit einer einfachen und schnell umsetzbaren Lösung dem Rentenproblem entgegenwirken und die älteste, solideste und solidarischste Säule unserer Altersvorsorge stärken. (SSR)

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter