Artikel

22. März: Online-Diskussion: Berner Medien – Platz da!

Am Berner Medienplatz wird momentan fusioniert, gespart und Neues gewagt. Wie ist die Stimmung? Was sind die Visionen? Wir fühlen den Puls in einer Online-Diskussion am Montag, 22. März zwischen 20 und 21 Uhr. 

Hier geht's zur Zoom-Konferenz

Die Gäste

Stephanie Vonarburg | syndicom
ist Leiterin Sektor Medien und Vizepräsidentin der Mediengewerkschaft syndicom. Als Juristin und Gewerkschafterin setzt sie sich seit über 20 Jahren für die Anliegen und Interessen von Journalist*innen ein.

«Spardruck, Stellenabbau, Dividendenabfluss, Klickorientierung, Frauendiskriminierung: Die Situation in Bern macht vielen Medienschaffenden grosse Sorgen, sie ärgern sich über das Vorgehen von Platzhirsch Tamedia.Die Unzufriedenheit und Unruhe wächst. Wir unterstützen als Mediengewerkschaft alle Redaktionen und Freischaffenden, um nicht einfach tatenlos zuzusehen, wie die journalistische Arbeit bachab geht.»


Jürg Steiner | Neuer Berner Journalismus, BZ
schreibt seit 1983 – mit Unterbrüchen – für die Berner Zeitung, zuletzt im Ressort Stadt Bern. Er präsidierte jahrelang die Personalkommission der BZ. Kürzlich gab er bekannt, dass er die Redaktion per Ende Mai verlässt. Er engagiert sich ehrenamtlich für das Projekt «Neuer Berner Journalismus».

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter