Artikel

Zentralvorstand ratifiziert GAV der grafischen Industrie

Für einmal verhiess die ZV-Traktandenliste eine relativ kurze Sitzung. Als wichtigstes Geschäft hatten die Anwesenden den GAV der grafischen Industrie (GIV) zu ratifizieren. Dieser wurde nach einer angeregten Diskussion angenommen und der Verhandlungsdelegation wurde zum guten Ergebnis gratuliert. Aufgrund eines Antrags informierte Bruno Schmucki, Kommunikationsleiter von syndicom, über die Tätigkeit der Arbeitsgruppe, welche das bisherige Zeitungs-Konzept evaluiert und Vorschläge zuhanden des ZV machen soll. Der ZV hatte in diesem Zusammenhang auch zu klären, wie die Bearbeitung und Umsetzung von Anträgen in Zukunft besser überprüft werden soll. Ausserdem gab der ZV der Geschäftsleitung (GL) den Auftrag, einen aktualisierten Stellenplan vorzulegen.

In einem ausführlichen Informationsteil wurde dann über die Kampagnen zum 14. Juni, die Jugendkampagne «HUGO» und die politischen Kampagnen des SGB berichtet. Die GL gab dem ZV auch Rechenschaft über die Umsetzung der Massnahmen aus dem Organisations-Audit, über die Stellenbeschriebe für die GL-Mitglieder und den Stand der Mahnläufe bei den Mitgliederbeiträgen. Schliesslich nahm der ZV das Reglement der fusionierten Sektion syndicom Region Basel an.

Am Nachmittag präsentierte der zuständige Zentralsekretär Hans Kern das umfassende Bildungsangebot von syndicom für Mitglieder und Personalkommissionen. Er zeigte auf, wie in zahlreichen Kursen fachliches und politisches Wissen sowie Persönlichkeitsbildung vermittelt wird.

In einer Resolution zeigte sich der ZV solidarisch mit den streikenden Angestellten der Spar-Filiale in Baden-Dättwil. Das Unternehmen sei nicht bereit gewesen, mit den Arbeitnehmenden auf gleicher Augenhöhe zu verhandeln, und habe mit den fristlosen Kündigungen das verfassungsmässige Streikrecht verletzt, heisst es in der Resolution (die wir bereits in der letzten Ausgabe veröffentlichen konnten).

Bruno Schmucki

Restez informées

Personnellement, rapidement et directement

Vous voulez savoir pourquoi nous nous engageons. Abonnez-vous à nos newsletters! Si vous avez des demandes personnelles, nos secrétaires régionaux seront heureux d’y répondre.

syndicom près de chez toi

Les secrétariats régionaux te conseillent de manière compétente

S'abonner à la newsletter