Artikel

Zeit zum Umdenken – Moratorium jetzt!

 

«Die Post entwickelt das Netz der Zukunft», titelte die Post-Führung in ihrer Medienmitteilung vor einem Monat. Was sie daraufhin präsentierte, war aber keine innovative Strategie. Es war der massivste Abbau in der Geschichte der Post (siehe Seite 5). Die glorreiche Chronik des gelben Riesen erhält jetzt ein neues, dunkles Kapitel. Die Schlüsselfiguren dieser Veränderungen haben es verpasst, rechtzeitig Lösungen für den notwendigen inhaltlichen Umbau der Post zu finden, vor allem was den Bereich Poststellen und Verkauf angeht. Die Belegschaft ihrerseits möchte das Angebot zwar gerne weiterentwickeln und die Leistungen den Kundenbedürfnissen anpassen – aber die Post scheint nicht vorzuhaben, ihre eigenen Leute in diesen Transformationsprozess einzubinden. Ein unerhörtes Verhalten für einen Betrieb, der sich gerne selbst als sozialer Arbeitgeber präsentiert und der eigentlich uns allen ein wenig gehört.

Die Bevölkerung als Eignerin der Post muss sich darüber klar werden, ob sie die Ausdünnung des Poststellennetzes, ständige Auslagerungen und Lohndumping wirklich zulassen will. Service public ist eben nicht einfach nur betriebswirtschaftliches Handeln, wie das offenbar Susanne Ruoff sieht, sondern ein gesellschaftlicher Auftrag, der immer wieder neu definiert werden muss. Diese Definition muss die Bevölkerung, die Wirtschaft und letztlich auch die Politik liefern.

syndicom wird sich mit allen Mitteln für die betroffenen 1200 Kolleginnen und Kollegen einsetzen. Als Grundlage für einen fairen gemeinsamen Dialog braucht es jetzt einen konkreten und verbindlichen Plan, wie die «Poststelle der Zukunft» aussehen soll. Bis diese Strategie erstellt ist, braucht es jetzt ein Moratorium der Poststellen­schlies­sungen!

Restez informées

Personnellement, rapidement et directement

Vous voulez savoir pourquoi nous nous engageons. Abonnez-vous à nos newsletters! Si vous avez des demandes personnelles, nos secrétaires régionaux seront heureux d’y répondre.

syndicom près de chez toi

Les secrétariats régionaux te conseillent de manière compétente

S'abonner à la newsletter