Artikel

Mehr als 10'000 Menschen demonstrierten auf dem Bundesplatz

Nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative haben sich Tausende Menschen am Samstagnachmittag auf dem Bundesplatz versammelt, um ein starkes Zeichen für eine offene und solidarische Schweiz zu setzen.

© Claudio de Capitani

Bilder

 

Über 1,8 Millionen Menschen ohne Schweizer Pass droht eine massive Verschlechterung ihrer Rechte in der Schweiz. Dabei haben sie bisher wesentlich zu unserem gemeinsamen Wohlstand, unserer Lebensqualität und kulturellen Vielfalt beigetragen. Aufenthaltssicherheit und das Recht, mit der eigenen Familie zusammenleben zu können, sind wichtig für eine gute Integration.

 

Die versammelten Menschen haben für gute und geregelte Beziehungen zu unseren Nachbarn in Europa potestiert und folgenden Forderungen Nachruck verliehen:

  • solidarisch sein mit allen Menschen unabhängig von ihrem Pass;
  • uns wehren gegen jeden weiteren Abbau der Rechte von Migrantinnen und Migranten;
  • die Wiedereinführung des unwürdigen Saisonnierstatuts mit allen Mitteln verhindern;
  • gute und geregelte Beziehungen mit der Europäischen Union, damit auch die ausgewanderten SchweizerInnen in den EU-Staaten nicht diskriminiert werden;
  • eine massvolle wirtschaftliche Entwicklung, die Bewahrung einer lebenswerten Umwelt und
  • den Schutz von Löhnen und Arbeitsbedingungen mit innenpolitischen Massnahmen erreichen:
  • die demnächst zur Abstimmung gelangende und noch radikalere Ecopop-Initiative bekämpfen.

Restez informées

Personnellement, rapidement et directement

Vous voulez savoir pourquoi nous nous engageons. Abonnez-vous à nos newsletters! Si vous avez des demandes personnelles, nos secrétaires régionaux seront heureux d’y répondre.

syndicom près de chez toi

Les secrétariats régionaux te conseillent de manière compétente

S'abonner à la newsletter