Artikel

Hoher Rücklauf, eindeutiges Ergebnis

Die syndicom-Umfrage zum Verkaufsdruck auf den Poststellen ist auf ein enormes Echo gestossen. In allen Deutschschweizer Regionen haben rund die Hälfte der angesprochenen syndicom-Mitglieder, aber auch andere Angestellte teilgenommen. Insgesamt sind in den drei Deutschschweizer Regionen Nordwestschweiz – Bern/Oberwallis und Zürich/Ostschweiz sind erst teilweise ausgewertet – rund 660 Antworten eingegangen.

Die Ergebnisse sind eindeutig und alarmierend. Unter den drei möglichen Antworten auf die Frage «Welche Aussage trifft zu?» haben überall mehr als die Hälfte (insgesamt 58 %) der Befragten die «schlimmste» Aussage angekreuzt: «Die Verkaufsziele sind sehr hoch, es belastet mich.» Weitere 35 Prozent wählten die Antwort «Die Verkaufsziele sind sehr hoch, ich lasse mich aber nicht unter Druck setzen.»

Nur eine Minderheit von 4,5 Prozent vertritt die Ansicht: «Die Verkaufsziele sind realistisch, ich erreiche sie.»

Die Umfrage widerlegt klar die von der Post bisher vertretene Haltung, dass der Verkaufsdruck nur in einzelnen Fällen belastend sei. Er ist im Gegenteil ein sehr verbreitetes Problem, das viele Angestellte beschäftigt und das Arbeitsklima in hohem Mass beeinträchtigt. Die Umfrage wurde in der zweiten Jahreshälfte 2014 durchgeführt und seither ausgewertet. (pk)

Restez informées

Personnellement, rapidement et directement

Vous voulez savoir pourquoi nous nous engageons. Abonnez-vous à nos newsletters! Si vous avez des demandes personnelles, nos secrétaires régionaux seront heureux d’y répondre.

syndicom près de chez toi

Les secrétariats régionaux te conseillent de manière compétente

S'abonner à la newsletter