Artikel

Hinter den Kulissen

Am 24. September trafen sich 35 pensionierte Swisscom-Kolleginnen und -Kollegen vor dem Haupteingang vom Stadttheater St. Gallen. Alle wurden von syndicom St. Gallen eingeladen für eine Besichtigung und einen Blick hinter die Kulissen.

Das einzige Dreispartenhaus der Ostschweiz hat eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde Theater gespielt – seit 1801 professionell. Seit Ende der 60er-Jahre in einem sechseckigen Bau im Museumsviertel. Dort hebt sich der Vorhang jedes Jahr 200-mal. Im Bereich des Musiktheaters gibt es oft Opernspezialitäten zu entdecken, im Bereich Schauspiel wechseln zeitgemässe Klassik-Inszenierungen mit moderner Dramatik. Die Tanzgruppe zeigt eindrucksvollen zeitgenössischen Tanz. In den vergangenen Jahren konnte sich das Theater St. Gallen als wichtigste Musicalbühne der Schweiz etablieren. Diese Saison wird «Don Camillo und Peppone» uraufgeführt. Für Kinder und Jugendliche spielt das Theater auch mobil in Schulen.

Wir konnten unter sachkundiger Führung in zwei Gruppen die sonst nicht zugänglichen Räume genauer ansehen: Schlosserei, Schreinerei, Schneiderei, Garderoben und Schminkzimmer sowie die gesamte Technik. Sehr interessant war die Bühne, hier wurde von vielen fleissigen Händen das Bühnenbild für «Carmen» aufgebaut. Viele von uns kamen ins Staunen, was da alles gemacht werden muss, bis eine Vorstellung beginnen kann, aber: jeder Handgriff sitzt.

Anschliessend nahmen wir im Rest. Concerto einen feinen Apéro. Die Kosten hatte die Sektion syndicom St. Gallen übernommen. Herzlichen Dank.

Karl Tobler

Restez informées

Personnellement, rapidement et directement

Vous voulez savoir pourquoi nous nous engageons. Abonnez-vous à nos newsletters! Si vous avez des demandes personnelles, nos secrétaires régionaux seront heureux d’y répondre.

syndicom près de chez toi

Les secrétariats régionaux te conseillent de manière compétente

S'abonner à la newsletter