Artikel

Angstmacher-Initiative

SGB-Chef Paul Rechsteiner gegen Ecopop

 

Die Gewerkschaften bauen eine breite Koalition gegen die Ecopop-Initiative. SGB-Präsident Paul Rechsteiner sagte dazu im Ständerat: «Statt umweltpolitische Vorschläge zu machen, schiebt Ecopop die Schuld für die Probleme den Einwanderern zu. Die Ecopop-Initiative ist eine fremdenfeindliche Initiative mit umweltpolitischem Mäntelchen

Eine Angstmacher-Initiative
Und sie werde zu einer starken Zunahme von Kurzaufenthaltern und Grenzgängern führen. Das sei ökologisch absurd und «führt erfahrungsgemäss zu starkem Lohndruck». Auch für die Einheimischen.

Die Ecopop-Forderung, zehn Prozent der Entwicklungshilfegelder für Geburtenkontrolle einzusetzen, so Rechsteiner, «ist unerträgliches Herrenvolk-Denken».
Der Angst müsse man jetzt Fakten entgegenhalten. Rechsteiner: «Es braucht eine neue Aufklärung gegen finstere Begriffe – wie zum Beispiel ‹Dichtestress›. Bei der Bekämpfung der Ecopop-Initiative, aber auch weit darüber hinaus.» (sgb)

Restez informées

Personnellement, rapidement et directement

Vous voulez savoir pourquoi nous nous engageons. Abonnez-vous à nos newsletters! Si vous avez des demandes personnelles, nos secrétaires régionaux seront heureux d’y répondre.

syndicom près de chez toi

Les secrétariats régionaux te conseillent de manière compétente

S'abonner à la newsletter