Artikel

22. März: Online-Diskussion: Berner Medien – Platz da!

Am Berner Medienplatz wird momentan fusioniert, gespart und Neues gewagt. Wie ist die Stimmung? Was sind die Visionen? Wir fühlen den Puls in einer Online-Diskussion am Montag, 22. März zwischen 20 und 21 Uhr. 

Hier geht's zur Zoom-Konferenz

Die Gäste

Stephanie Vonarburg | syndicom
ist Leiterin Sektor Medien und Vizepräsidentin der Mediengewerkschaft syndicom. Als Juristin und Gewerkschafterin setzt sie sich seit über 20 Jahren für die Anliegen und Interessen von Journalist*innen ein.

«Spardruck, Stellenabbau, Dividendenabfluss, Klickorientierung, Frauendiskriminierung: Die Situation in Bern macht vielen Medienschaffenden grosse Sorgen, sie ärgern sich über das Vorgehen von Platzhirsch Tamedia.Die Unzufriedenheit und Unruhe wächst. Wir unterstützen als Mediengewerkschaft alle Redaktionen und Freischaffenden, um nicht einfach tatenlos zuzusehen, wie die journalistische Arbeit bachab geht.»


Jürg Steiner | Neuer Berner Journalismus, BZ
schreibt seit 1983 – mit Unterbrüchen – für die Berner Zeitung, zuletzt im Ressort Stadt Bern. Er präsidierte jahrelang die Personalkommission der BZ. Kürzlich gab er bekannt, dass er die Redaktion per Ende Mai verlässt. Er engagiert sich ehrenamtlich für das Projekt «Neuer Berner Journalismus».

Restez informées

Personnellement, rapidement et directement

Vous voulez savoir pourquoi nous nous engageons. Abonnez-vous à nos newsletters! Si vous avez des demandes personnelles, nos secrétaires régionaux seront heureux d’y répondre.

syndicom près de chez toi

Les secrétariats régionaux te conseillent de manière compétente

S'abonner à la newsletter